Mentor/in werden für Hamburger mit Herz e. V. – Integration unterstützen

Hamburger mit Herz e.V. ist ein Verein, der sich für mehr Gerechtigkeit und ein Miteinander einsetzt. Im Rahmen des Mentorings entscheiden die MentorInnen gemeinsam mit ihren Mentees, wie sie ihre Zeit miteinander verbringen möchten. Denn oft sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen und wahrhaftige Integration ermöglichen: ein nettes Wort oder eine gemeinsame…

Mahnwache zur Verbesserung der Steilshooper Gesundheitsversorgung am 04.09.2025

Heute haben sich viele Steilshooper/innen zum stillen Protest vor dem Ärztehaus und der Askanierapotheke getroffen. Es gab einen Redebeitrag vom Moderator und Mitglied der Koordinierung der Stadtteilkonferenz Harm Dallmeyer. Zuvor wurden in den letzten Tagen zahlreiche Flyer verteilt. Wir sind mit der Teilnahmequote zur Uhrzeit 11:00 – 12:30 Uhr sehr zufrieden. Hintergrund: Der Stadtteil Steilshoop…

250 kostenlose Interrail-Tickets für junge Hamburger:innen

Auch 2025 unterstützt die Freie und Hansestadt Hamburg junge Menschen beim klimafreundlichen Reisen: Im September können sich Hamburger:innen zwischen 18 und 27 Jahren für eines von 250 Interrail-Tickets bewerben. Mit diesem Ticket lassen sich an sieben frei wählbaren Tagen innerhalb eines Monats zahlreiche europäische Länder mit dem Zug entdecken – ganz ohne Flugzeug. Die Tickets…

Meggi Krieger vom Projekt „Q8 – Quartiere bewegen“ stellt sich vor – neu in Steilshoop und voller Tatendrang

Frau Krieger vom Projekt Q8 stellte sich in unserer Sitzung am 29.07.2025 vor (auch im Sanierungsbeirat gab es zuvor ein Stelldichein). Seit zwei Monaten hat sie ihr Büro in LeNa-Haus. Sie beschrieb ihre Vernetzungsarbeit und lernt den Stadtteil, seine Protagonisten und Institutionen immer weiter kennen. Q8 – Quartiere bewegen (https://www.q-acht.net) ist seit 2011 ein Projekt…

Konzert „The String Company“ und Abend der Vielfalt am 03.08.2025 in der Martin-Luther-King-Kirche

Zum zweiten Mal ist das Ensemble „The String Company“ aus Erfurt in Steilshoop zu Gast. Bereits vor zwei Jahren begeisterte die Gruppe mit einem stimmungsvollen Konzertabend. Auch in diesem Sommer findet erneut ein musikalischer Abend statt, zu dem alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Im Anschluss an das Konzert wird ein interkulturelles Buffet mit Snacks aus…

Sanierungsbeirat Steilshoop Zentrum, Sitzung 15.07.2025 – Einsatz für Barrierefreiheit und Information während der Baustellenphase

Der Sanierungsbeirat Steilshoop Zentrum widmet sich intensiv den Herausforderungen, die durch die Bauarbeiten rund um das Einkaufszentrum (EKZ) entstehen. Vor Ort waren einige Mitglieder und regelmäßige Besucher/innen der Stadtteilkonferenz. Im Mittelpunkt der Gespräche stand die Gewährleistung barrierefreier Wege über die Gründgensstraße – insbesondere für den Zugang zum Ärztehaus, zur örtlichen Apotheke, zur Martin-Luther-King-Kirche sowie zum…

TOPAS schafft den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga im JMC (Jazz und Modern/Contemporary)

Unglaublich aber wahr – seit Sonnabend 19:30h ist die Formation „Topas“ wieder Mitglied der 1. Bundesliga für die Saison 2025. Was ist passiert?

Mit dem letzten Turnier der 2. Bundesliga in Wolfenbüttel hatten sich die Topasen mit großem Vorsprung den 2. Tabellenplatz knapp hinter dem Meister aus Münster die Vizemeisterschaft der 2. Liga Nord/Ost/West gesichert und damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am 15.06.2024 in Wilsdruff /Sachsen (in der Nähe von Dresden) gesichert. Für diese Meisterschaft qualifizierten sich die 8 besten Erstligisten und jeweils die 3 besten der Zweitligisten Nord/Ost/West und Süd/Ost. Insgesamt also 14 Teams aus ganz Deutschland, die in Wilsdruff den Deutschen Meister ermittelten und in einer Relegation den letzten Platz in der Bundesliga für die Saison 2025 suchten.

Basketballplatz kann erhalten bleiben

Änderung der Baustelleneinrichtungsfläche für die Bauarbeiten des neuen U5-Bahnhofs ermöglicht den Bestand des Sportplatzes

Nach längerer Ungewissheit konnte durch die Zusammenarbeit des Bezirksamtes Wandsbek mit der Hamburger Hochbahn AG und dem Landesbetrieb Immobilienmanagement eine gute Lösung zum Erhalt des Basketballplatzes an der Gründgensstraße in Steilshoop gefunden werden. Dazu wurde der Zuschnitt der für den Bau der U-Bahn-Haltestelle Steilshoop erforderlichen Baustelleneinrichtungsfläche abgeändert.

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Termine melden

Sie möchten einen Termin melden? Senden Sie uns eine E-Mail an termine@steilshoop.net.