Heute haben sich viele Steilshooper/innen zum stillen Protest vor dem Ärztehaus und der Askanierapotheke getroffen. Es gab einen Redebeitrag vom Moderator und Mitglied der Koordinierung der Stadtteilkonferenz Harm Dallmeyer. Zuvor wurden in den letzten Tagen zahlreiche Flyer verteilt. Wir sind mit der Teilnahmequote zur Uhrzeit 11:00 – 12:30 Uhr sehr zufrieden.
Hintergrund: Der Stadtteil Steilshoop mit seinen 20.000 Einwohnern/-innen hatte 2020 noch zehn Hausärzte – nun sind es nur noch vier. Und zwei davon haben derzeit sogar eingeschränkte Öffnungszeiten. Es ist schwer, wohnortnah einen Hausarzt zu finden und den teils bis vor die Eingangstür befindlichen Warteschlangen zu umgehen.
Das MVZ im Ärztehaus, vom Gesundheitsdienstleister Miamedes betrieben, befindet sich derzeit oft in den Schlagzeilen – Mitarbeiter und Ärzte sollen teils monatelange Rückstände ihrer Gehälter ertragen haben müssen und viele Praxen in Hamburg und Umland wurden bereits geschlossen.
Wir fordern von den verantwortlichen Stellen in Senat und Bezirk, dafür zu sorgen, dass die bestehenden Ärzte bleiben und wieder neue hinzukommen. Dafür gibt es Möglichkeiten. Zugleich müssen die ÖPNV-Verbindungen auch für mobilitätseingeschränkte Personen zu den benachbarten Stadtteilen Barmbek-Nord und Bramfeld – zu den Arztpraxen – verbessert werden. Auch die U5-Baustelle direkt vor der Tür des Steilshooper Ärztehauses muss barrierefrei sein und kurze Wege ermöglichen.
Wir danken allen Teilnehmern/-innen und den Privatpersonen und Institutionen, die für die Mahnwache geworben haben.
Artikel der Hamburger Morgenpost: https://www.mopo.de/hamburg/ernste-situation-mahnwache-in-steilshoop-wegen-aerztemangel/
Artikel des Hamburger Abendblatts: https://www.abendblatt.de/hamburg/wandsbek/article409913055/aerztemangel-anwohner-in-steilshoop-massiv-besorgt-werden-im-stich-gelassen.html