TOPAS schafft den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga im JMC (Jazz und Modern/Contemporary)

Unglaublich aber wahr – seit Sonnabend 19:30h ist die Formation „Topas“ wieder Mitglied der 1. Bundesliga für die Saison 2025. Was ist passiert?

Mit dem letzten Turnier der 2. Bundesliga in Wolfenbüttel hatten sich die Topasen mit großem Vorsprung den 2. Tabellenplatz knapp hinter dem Meister aus Münster die Vizemeisterschaft der 2. Liga Nord/Ost/West gesichert und damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am 15.06.2024 in Wilsdruff /Sachsen (in der Nähe von Dresden) gesichert. Für diese Meisterschaft qualifizierten sich die 8 besten Erstligisten und jeweils die 3 besten der Zweitligisten Nord/Ost/West und Süd/Ost. Insgesamt also 14 Teams aus ganz Deutschland, die in Wilsdruff den Deutschen Meister ermittelten und in einer Relegation den letzten Platz in der Bundesliga für die Saison 2025 suchten.

Weiterlesen …

Informationen zur Haltestellenverlegung

Während des Baus der U-Bahn in Steilshoop kommt es zu Einschränkungen des Busverkehrs in der Gründgensstraße. Insbesondere wird die Haltestelle „EKZ Steilshoop“ während dieser Zeit nicht bedient. Über die Arbeiten stellen der HVV und Hochbahn Anwohnerinformationen bereit, welche wir hier gern veröffentlichen:

Basketballplatz kann erhalten bleiben

Änderung der Baustelleneinrichtungsfläche für die Bauarbeiten des neuen U5-Bahnhofs ermöglicht den Bestand des Sportplatzes

Nach längerer Ungewissheit konnte durch die Zusammenarbeit des Bezirksamtes Wandsbek mit der Hamburger Hochbahn AG und dem Landesbetrieb Immobilienmanagement eine gute Lösung zum Erhalt des Basketballplatzes an der Gründgensstraße in Steilshoop gefunden werden. Dazu wurde der Zuschnitt der für den Bau der U-Bahn-Haltestelle Steilshoop erforderlichen Baustelleneinrichtungsfläche abgeändert.

Weiterlesen …

Weihnachtsbaum-Tauschecke im Botanischen Sondergarten Wandsbek

Gern werden Tannen oder Fichten mit Ballen für das Weihnachtsfest gekauft. Da aber viele keinen eigenen Garten haben, landen die Bäume anschließend häufig in der Bio-Tonne. Das muss nicht sein! Rüstige Weihnachtsbäume, die noch alle Nadeln in der Krone haben und über einen guten Wurzelballen verfügen, können vom 27. Dezember 2023 bis zum 15. März …

Weiterlesen …

Jugendgruppe aus Südkorea zu Gast im Bezirksamt

Besuch der koreanischen Studierenden im BA Wandsbek © Bezirksamt Wandsbek

Empfang durch Bezirksamtsleiter Thomas Ritzenhoff am 3. August

Vom 2. bis 15. August 2023 sind im Rahmen des ersten selbstorganisierten, internationalen Jugendaustausches zwischen Jugendlichen aus dem Haus der Jugend Steilshoop und Studenten der Chosun Universität Gwangju 17 Koreanerinnen und Koreaner im Alter von 18 bis 23 Jahren im Bezirk Wandsbek zu Gast. Der Austausch findet statt unter dem Motto „Horizonte erweitern“. Im Mittelpunkt der Begegnung stehen neben Informationen über das Bildungssystem und die politischen Strukturen in Hamburg und Deutschland die Themen Emigration und Integration.

Weiterlesen …

Gartenwissen im Botanischen Sondergarten Wandsbek

Kalenderwoche 38 – 19. bis 25. September 2022 Im Botanischen Sondergarten finden wieder Gartenwissen-Vorträge, Führungen und Ausstellungen statt. Eine telefonische Anmeldung unter 040/693 97 34 oder per E-Mail unter sondergarten@wandsbek.hamburg.de ist erforderlich. Für Fragen steht der Leiter des Botanischen Sondergartens, Herr Helge Masch, unter oben genannter Telefonnummer zur Verfügung. Weitere Informationen und Fotos zu allen …

Weiterlesen …

Kostenlose Impfung in Wandsbek

Das Bezirksamt bietet jeden 1. Mittwoch im Monat kostenlose Impfungen und Impfberatungen für Kinder und Erwachsene an Kinder können gegen Masern-Mumps-Röteln, Varizellen, Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Kinderlähmung, Hib, Pneumokokken, Hepatitis B und Meningokokken C geimpft werden. Erwachsene können sich gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten und zur Grundimmunisierung auch gegen Kinderlähmung sowie Masern-Mumps-Röteln und Varizellen impfen lassen. In …

Weiterlesen …

Erneuerung Kinderspielplatz Gropiusring

Der Spielplatz am Gropiusring wird aktuell aufgewertet und erweitert. Die Erneuerung des Spielplatzes soll bis Ende Juli 2022 abgeschlossen werden. Erneuert Kinderspielplatz Gropiusring Die circa 600 Quadratmeter große Fläche für Kinder und Jugendliche befindet sich in der vor vier Jahren erneuerten Steilshooper Mittelachse. Im Planungsprozess wurde im Frühjahr 2021 eine Online-Beteiligung durchgeführt und die Ideen …

Weiterlesen …

RISE: Steilshoops Zentrum soll attraktiver werden

Stadt setzt ihr Engagement mit neuem RISE-Fördergebiet fort

Der Senat hat heute das neue Fördergebiet Steilshoop-Zentrum als Sanierungsgebiet gemäß § 142 BauGB im Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) festgelegt. In den kommenden Jahren sollen mit dieser Fortsetzung des städtischen Engagements im Stadtteil private Investitionen in die Modernisierung des Nahversorgungszentrums und der anliegenden Wohnungsbestände unterstützt werden.

Weiterlesen …